AKTUELLES

Am Donnerstag, 30.11.23, findet um 19.15 Uhr unsere nächste Beiratsitzung Inklusion statt.
Hier werden aktuelle Probleme besprochen und Aktionen geplant. Aus diesen Diskussionen ergeben sich dann auch die Themen für kommende Sitzungen des Beirats für Inklusion.
Aktuell ist zudem ein Arbeitskreis "Inklusiver Spiel- und Mehrgenerationenplatz" tätig.
Zu der Sitzung sind alle Betroffenen und Interessierten ganz herzlich eingeladen.

 

HERZLICHE EINLADUNG ZUM OFFENEN ADVENTSSINGEN

 

 

FÜR JUNG UND ALT – KLEIN UND GROSS –

FREMDE UND FREUNDE

 

 

Wir beteiligen uns gerne in diesem Jahr an der Adventsaktion unserer evangelischen und katholischen Kirchengemeinde mit einem Offenen Adventssingen für Klein und Groß – Jung und Alt –Fremde und Freunde und möchten damit ein Zeichen für Gemeinschaft und Zuversicht setzen.

 

Die musikalische Gestaltung übernimmt Frau Diana Brodback zusammen mit den kleinen Zwergen.

 

Im Anschluss sind alle Familien, Kinder, Jugendlichen und Großeltern zu einem besinnlichen Nachmittag bei Punsch und Gebäck eingeladen.

 

Der barrierefreie Zugang im Treffpunkt Vielfalt ermöglicht auch Menschen mit Behinderung unsere Veranstaltung zu besuchen.

 

„Allerhand“, das sind 6 Sängerinnen und Sänger, die sich zusammenfanden, um ihren Gesang a-cappella ganz ohne instrumentale Begleitung zu interpretieren.
Hervorgegangen ist die Gruppe aus der 8-köpfigen Gesangsgruppe „Querbeet“, die den a-cappella-Freunden im Raum Bühl/Achern/Achertal und Renchtal lange Jahre ein Begriff war.
Nach der Auflösung von „Querbeet“ beschloss man im Jahr 2018, zu fünft weiterzumachen. Unter dem neuem Namen „Allerhand“ und neuer stilistischer Ausrichtung tritt die Gruppe seither bei Konzerten und Veranstaltungen aller Art (Hochzeiten, Jubiläumsfeiern, Geburtstagen, Gottesdiensten, Kleinkunstbühnen, aber auch Beerdigungen) auf.
Anspruchsvoll ist diese Art des Musikmachens, weil beim 4- oder 5-stimmigen Gesang jede Stimme nur einmal besetzt ist und deshalb Präzision und Harmonie in der Abstimmung aller Tonlagen oberstes Gebot ist.
Die Mitglieder der Gruppe „Allerhand“ sind
Gaby Frietsch, Ulrike Burkart (Sopran)
Moni Schmidt (Alt)
Claus Haberer (Tenor)
Rolf Schultheiß (Bass)
Seit diesem Jahr verstärkt Markus Vogel (Tenor/Bass) die Gruppe als 6. Sänger
„Allerhand“ ist nicht nur Name, sondern auch Programm, denn das Repertoire ist ebenso weit gefächert, wie die musikalischen Vorlieben der einzelnen Sänger und Sängerinnen.
Obwohl alle normalen Berufen nachgehen, werden die die Mitglieder der Gruppe durch ihre gemeinsame Leidenschaft für den a-cappella-Gesang angespornt, sich auch an schwierige Arrangements heranzuwagen.
Am 19.12.2023 gestaltet die Gruppe „Allerhand“ eine kleine besinnliche musikalische „Auszeit“ im „Treffpunkt Vielfalt“ in Oppenau. (Beginn: 18 Uhr)

Heiligabend im Treffpunkt Vielfalt

 

 

Gemütliches Beisammensein unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“

 

 

Wie Menschen Weihnachten feiern, ist völlig unterschiedlich. Manche treffen sich im großen Familienverband – andere sitzen im gemütlichen Kreis oder zu zweit zusammen. Aber einige haben niemanden, mit dem sie die Feiertage verbringen können – sei es, weil der Partner oder die Partnerin verstorben ist, sei es, weil Familie und Freunde zu weit weg wohnen.

 

Bevor Sie dieses Jahr Heiligabend alleine verbringen, sind Sie herzlich zu uns in den Treffpunkt Vielfalt eingeladen.

 

Ob Single oder Paar, jung oder alt – jeder ist willkommen!

 

In gemütlicher Atmosphäre möchten wir miteinander ein wenig Weihnachtsstimmung schaffen: Es gibt für unsere Gäste Kaffee, Punsch und Gebäck, Weihnachtslieder und Weihnachtsgeschichten.

 

Der barrierefreie Zugang im Treffpunkt Vielfalt ermöglicht auch Menschen mit Behinderung unsere Veranstaltung zu besuchen.

 

 

„Wenn Gemeinschaft die Einsamkeit verdrängt,

dann ist Weihnachten.“

 

 

24. Dezember 2023

 

Treffpunkt Vielfalt

 

14:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 


NEU! NEU! NEU!

Der Frauentreff beginnt ab jetzt immer um 17.00 Uhr und endet um 19.00 Uhr!


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit dem 1. Juli 2021 ist unser Treffpunkt Vielfalt geöffnet!

 

Es gelten die aktuellen  Corona Bestimmungen.

Zum Schutz aller haben wir Abstands- und Hygienestandards festgelegt, die einen verantwortungsvollen Betrieb zu Corona-Zeiten ermöglichen.

                                                    

 

Unsere Öffnungszeiten:

  • Dienstags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Mittwochs von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • Donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr Frauentreff MultiKulti
  • Jeden 1. Freitag im Monat Spieletreff von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
  • Jeden letzten Montag im Monat MännerRunde von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Download
Flyer Treffpunkt Vielfalt
Flyer_TV230525_aussen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Flyer Treffpunkt Vielfalt innen
Flyer_TV230524_innen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB